Häufige Fragen (FAQ)
Oralchirurgie und Zahnmedizin in Uster – einfach erklärt
1. Wann sollte ich einen Oralchirurgen aufsuchen?
Ein Besuch beim Oralchirurgen ist sinnvoll, wenn ein chirurgischer Eingriff im Mund-, Kiefer- oder Zahnbereich notwendig ist. Dazu gehören Weisheitszahnentfernungen, Implantate, Wurzelspitzenresektionen, Zystenentfernungen oder chirurgische Zahnsanierungen. In unserer Praxis in Uster sind Sie in erfahrenen Händen – wir arbeiten präzise, schonend und mit modernster Technik.
2. Brauche ich eine Überweisung vom Zahnarzt?
In vielen Fällen werden Patientinnen und Patienten durch ihren Hauszahnarzt an uns überwiesen. Sie können aber auch direkt einen Termin bei uns vereinbaren – zum Beispiel bei akuten Beschwerden oder wenn Sie eine zweite Meinung wünschen. Rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
3. Wie läuft eine Weisheitszahnentfernung ab?
Nach einer gründlichen Untersuchung und einem Röntgenbild planen wir den Eingriff individuell. Die Entfernung erfolgt meist in örtlicher Betäubung und dauert zwischen 20 und 45 Minuten. Auf Wunsch bieten wir auch Sedierung oder Vollnarkose an. Nach dem Eingriff erhalten Sie genaue Anweisungen zur Nachsorge – in der Regel sind Sie nach wenigen Tagen wieder einsatzfähig.
4. Was kostet ein Zahnimplantat in Ihrer Praxis in Uster?
Die Kosten für ein Implantat hängen vom individuellen Befund ab – insbesondere von der Knochenqualität, der Zahl der Implantate und dem gewählten System. Als Richtwert liegt ein Implantat inklusive Aufbau zwischen CHF 3’500.– und CHF 5’000.–. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch einen transparenten Kostenvoranschlag.
5. Kann ich in Ihrer Praxis unter Vollnarkose behandelt werden?
Ja. In unserer Praxis in Uster führen wir regelmässig Behandlungen in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durch. Dies ist besonders bei umfangreichen Eingriffen oder bei Angstpatienten hilfreich. Die Narkose wird durch ein erfahrenes Anästhesieteam in unseren Räumlichkeiten durchgeführt.
6. Wie lange dauert die Heilung nach einem Eingriff?
Das hängt vom Eingriff ab. Nach einer Weisheitszahnentfernung sind die meisten Patient:innen nach 2 bis 4 Tagen wieder arbeitsfähig. Bei Implantaten dauert die Einheilzeit in der Regel 2 bis 4 Monate. Wir begleiten Sie während der gesamten Heilungsphase und sind jederzeit für Ihre Fragen da.
7. Behandeln Sie auch zahnärztliche Notfälle?
Ja, selbstverständlich. Bei akuten Schmerzen, Schwellungen, Blutungen oder Zahnunfällen sind wir für Sie da. Rufen Sie uns in solchen Fällen am besten sofort an – wir organisieren so rasch wie möglich einen Notfalltermin in unserer Praxis in Uster.
8. Was unterscheidet Ihre Praxis von anderen Zahnärzten?
Wir sind spezialisiert auf chirurgische Eingriffe im Mundbereich und arbeiten eng mit Zahnärzten und Kieferorthopäden in der Region zusammen. Unser Anspruch: moderne Technik, höchste fachliche Qualität und persönliche Betreuung in ruhiger Atmosphäre – direkt hier in Uster.
9. Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie erreichen uns telefonisch unter 044 940 70 60, via online Terminvergabetool oder über unser Kontaktformular auf dieser Website. Auch überweisende Zahnärztinnen und Zahnärzte können direkt mit uns in Kontakt treten. Wir freuen uns auf Sie!